Wildschwein-Burger mit Rothwinder Spargel
Delikates aus der Spargelküche

Zutaten für 2 Personen:
- 8 Stangen weißer Spargel
Für den Sud:
- 1 TL Salz, 1 EL Zucker
- 1 EL Butter, 1 Liter Wasser
- 350 g Wildschweinhack (oder Rinderhack)
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2-4 EL Semmelbrösel
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 Scheiben Käse
- 1 Tomate
- 1 rote Zwiebel
- 4 Kopfsalatblätter
- 2 Burger-Semmeln
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Schmand
- 1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kresse)
- Chilipulver
Zubereitung:
1. Den Spargel waschen, schälen und in einem Sud aus 1 Liter Wasser, Salz, Zucker und Butter gar kochen. Spargel herausnehmen und abtropfen lassen.
2. Das Hackfleisch mit dem Ei, Salz, Pfeffer und den Semmelbröseln verkneten. Burger formen und in heißem Sonnenblumenöl von beiden Seiten gut durchbraten. Mit den Käsescheiben belegen und den Käse schmelzen lassen.
3. Aus Mayonnaise, Schmand und den gehackten Kräutern eine Soße rühren und mit Salz, Pfeffer und wenig Chilipulver pikant abschmecken.
4. Die Burger-Semmeln im vorgeheizten Backofen bei 180 °C oder auf einem Toaster erwärmen. Inzwischen die Tomate in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden.
5. Die Böden der Brötchen auf Teller setzen und mit der Soße bestreichen. Zunächst das Salatblatt, dann die Tomate und den Spargel, Zwiebelringe, Fleisch und nochmal Spargel stapeln.
Die Deckel mit Soße bestreichen und darauf setzen.
1. Den Spargel waschen, schälen und in einem Sud aus 1 Liter Wasser, Salz, Zucker und Butter gar kochen. Spargel herausnehmen und abtropfen lassen.
2. Das Hackfleisch mit dem Ei, Salz, Pfeffer und den Semmelbröseln verkneten. Burger formen und in heißem Sonnenblumenöl von beiden Seiten gut durchbraten. Mit den Käsescheiben belegen und den Käse schmelzen lassen.
3. Aus Mayonnaise, Schmand und den gehackten Kräutern eine Soße rühren und mit Salz, Pfeffer und wenig Chilipulver pikant abschmecken.
4. Die Burger-Semmeln im vorgeheizten Backofen bei 180 °C oder auf einem Toaster erwärmen. Inzwischen die Tomate in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden.
5. Die Böden der Brötchen auf Teller setzen und mit der Soße bestreichen. Zunächst das Salatblatt, dann die Tomate und den Spargel, Zwiebelringe, Fleisch und nochmal Spargel stapeln.
Die Deckel mit Soße bestreichen und darauf setzen.
Unser Hofladen ist geöffnet! Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag / Feiertage von 9.00 bis 14.00 Uhr
Auf Wunsch können Sie Ihren Spargel auch von unserer Schälmschine schälen lassen.
Größere Mengen bitte vorbestellen.
Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Familie Stenglein
Rothwinder Spargel - Spargelhof Stenglein
Eichberger Straße 6, 95336 Mainleus/Rothwind
Tel: 09229-1329, Fax: 09229-979193
E-Mail: info@rothwinder-spargel.de, rothwinder-spargel.de