Lagern und Zubereiten
Rothwinder Spargel Kücheninfos und Tipps
Am besten wird Spargel gleich am Tag der Ernte zubereitet. Frischen Spargel erkennen Sie an fest geschlossenen Spitzen, am jeweils gleichmäßigen Durchmesser und an der Festigkeit der Stangen.

Frische Qualität erkennen Sie auch daran, dass die Spargelenden nicht ausgetrocknet sind. Transportieren Sie Spargel in der Kühltasche, und lagern Sie ihn bis zur Zubereitung im feuchten Tuch im Kühlschrank. Spargel wird vom Kopf zur Schnittfläche mit einem speziellen Spargelschäler dünn geschält, bei Grünspargel nur im unteren Drittel. Klassisch werden die Spargelstangen aufrecht in wenig kochendem Wasser mit etwas Salz, Zucker und Butter gegart. Spargel kann man aber auch einlegen, einmachen, einfrieren oder roh essen.

Die Spargelsaison 2022 ist beendet und unser Hofladen ist seit Mittwoch, 22. Juni 2022 geschlossen.
Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Spargeljahr 2023.
Ihre
Familie Stenglein und Mitarbeiter
Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Familie Stenglein
Rothwinder Spargel - Spargelhof Stenglein
Eichberger Straße 6, 95336 Mainleus/Rothwind
Tel: 09229-1329, Fax: 09229-979193
E-Mail: info@rothwinder-spargel.de, rothwinder-spargel.de